KreditkartenvergleichEin Vergleich lohnt sich
Kreditkarte ist nicht gleich Kreditkarte – das macht auch unser Kreditkartenvergleich deutlich. Es gibt viele Varianten angefangen mit den klassischen Karten über Charge Cards bin hin zu Prepaid-Kreditkarten. Hintergrund ist, einer möglichst breiten Masse die Chance zu bieten, von den Vorteilen einer Kreditkarte zu profitieren und dabei dennoch Rücksicht auf die individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten zu nehmen.
Zudem unterscheiden sich die Karten in Gebühren, Ausstattung und Akzeptanz, was auf die verschiedenen Anbieter zurückzuführen ist. Kreditkartengesellschaften wie VISA oder Mastercard kooperieren mit Banken und Sparkassen, die wiederum für die Ausstattung, Gebührenregelung und Ausgabe von Kreditkarten zuständig sind. Das bedeutet, Visa und Mastercard geben anders als beispielsweise American Express selbst keine Kreditkarten heraus. Demnach sind im Fall von VISA und Mastercard Karten immer die ausgebenden Kreditinstitute Ihr Ansprechpartner sowohl bei Beantragung als auch zukünftiger Kartenverwaltung und Kartenkontoführung.
Eine kostenlose Kreditkarte muss zudem nicht immer die sofort richtige Wahl sein. Als Vielkäufer oder -flieger können sich für Sie beispielsweise Bonusprogramme oder Cashbacks lohnen, die zum einen eine mögliche Kartenjahresgebühr kompensieren und zum anderen ein finanzielles oder auch materielles Plus in Form von Sachprämien für Sie bedeuten. Da es auch in diesem Bereich nicht wenige Anbieter gibt, empfehlen wir den Kreditkartenvergleich, um einen Überblick zu bekommen und sich über die Kartenangebote zu informieren.
Bevor Sie eine Kreditkarte beantragen, sollten Sie sich unter anderem die folgenden Fragen stellen:
- Was darf mich die Kreditkarte kosten?
- Welche Leistungen erwarte ich von der Karte?
- Wie oft nutze ich die Kreditkarte?
- Für was nutze ich die Kreditkarte?
- Wie möchte ich die Kartenumsätze (zurück)zahlen?
- Brauche ich mehr als nur eine Kreditkarte?
Kreditkarten-EmpfehlungKreditkarten, die sich lohnen
Kostenlose Kreditkarte OHNE Girokonto
Deutschland-Kreditkarte Classic

Die Deutschland-Kreditkarte Classic ist eine schwarze Visakarte dauerhaft ohne Grundgebühr. Die monatliche Kreditkartenabrechnung wird Ihnen kostenlos im Onlinebanking-Bereich zur Verfügung gestellt und automatisch von Ihrem bestehenden Girokonto abgebucht. Wählen Sie zwischen Voll- und Ratenzahlung und profitieren Sie von Vorteilen wie Reiserabatt und Online-Gutscheinportal. Die Entscheidung über Ihren Antrag fällt sofort online binnen weniger Sekunden nachdem Sie den Kartenantrag ausgefüllt haben.
- Visa Kreditkarte ohne Jahresgebühr
- weltweit kostenfrei bezahlen und Geld abheben*
- Lastschrift von Ihrem bestehenden Girokonto
- schnelle Online-Entscheidung über Kartenantrag
Mehr Infos: Deutschland-Kreditkarte Classic
Deutschland-Kreditkarte Classic im Kreditkartenvergleich
Kostenlose Kreditkarte MIT Girokonto
DKB VISA Kreditkarte

Die DKB VISA Kreditkarte berechnet dauerhaft keine Jahresgebühr. Sie bucht die Umsätze vom integrierten Girokonto DKB-Cash ab. Das DKB-Cash ist inklusive und kostenlos. Die DKB VISA Kreditkarte können Sie bequem online beantragen.
- Kreditkarte inkl. Girokonto dauerhaft grundgebührenfrei
Mehr Infos: DKB VISA Kreditkarte
DKB VISA Kreditkarte im Kreditkartenvergleich
Akzeptanz, Flexibilität, UnabhängigkeitVorteile einer Kreditkarte
Die wahrscheinlich größten Vorteile einer Kreditkarte sind die enorme Reichweite und Zahlungsakzeptanz. Vor allem die Anbieter Visa und Mastercard haben sich in diesem Markt behauptet und werben bei ihren Karten mit weltweiter Akzeptanz an mehreren Millionen Kassenterminals und Geldautomaten. Allein Mastercard Kreditkarten können mittlerweile an mehr als 35 Millionen Akzeptanzstellen zum Bezahlen genutzt werden. Visa steht dem in Nichts nach.
Sowohl vor Ort in Geschäften als auch online bieten Kreditkarten reibungslose und schnelle Zahlungsabläufe und zahlreiche Möglichkeiten, einen Kauf bequem, sicher und problemlos abzuwickeln. Besonders der Onlinehandel hat das Bezahlen mit Kreditkarte in den letzten Jahren für sich entdeckt. Das wiederum beschleunigt den Transaktions- und Bestellprozess für Sie, sodass Sie unkompliziert, sicher und schnell eine Reise buchen, ein Auto mieten oder Schuhe kaufen können.
Einige Kreditkarten bieten zusätzlich zu den bekannten Zahlungsfunktionen Extras wie Versicherungsschutz, Bonusprogramme, Guthabenzinsen oder andere Vorzüge. Je nachdem in welchem Umfang Sie eine Kreditkarte nutzen, können sich solche Zusatzleistungen für Sie rechnen. Ein Kreditkarten Vergleich schafft einen ersten Überblick und ermöglicht den Vergleich verschiedener Anbieter ohne großen Aufwand.
Genauer hinschauen!Nachteile einer Kreditkarte
Eine klassische Kreditkarte bietet Ihnen ein Kreditlimit, was auf den ersten Blick kein Nachteil sondern eher ein finanzieller Vorteil ist. Zu bedenken ist, dass dieses Kreditlimit natürlich auch zurückgezahlt werden muss. In der Regel werden die Karten monatlich abgerechnet. Je nach Anbieter können Sie wählen zwischen Voll- oder Ratenzahlung. Letzteres bietet zwar finanzielle Flexibilität, lässt aber auch Kosten auflaufen, denn Ratenzahlungen berechnen die Banken und Sparkassen mit Zinsen. Diese liegen oft auch im zweistelligen Bereich. Sie sollten also stets überlegen, ob Sie den offenen Kartensaldo wirklich in Raten begleichen möchten.
Ein zu bereitstellendes Kreditlimit setzt im Normalfall auch eine ausreichende Bonität sowie eine saubere SCHUFA des Karteninhabers voraus. Beides prüfen die Banken im Zuge des Kreditkartenantrages. Deshalb haben viele Personen oft keine Möglichkeit, eine klassische Kreditkarte zu bekommen. Allerdings gibt es mittlerweile Alternativen wie Prepaid Kreditkarten, die nur auf Guthabenbasis geführt werden, oder Kreditkarten ausländischer Institute. Einige Anbieter finden Sie auch in unserem Kreditkartenvergleich.
Kreditkarte für Jedermann
„Bekomme ich eine Kreditkarte?“ - Diese Frage haben Sie sich mit Sicherheit auch schon gestellt. Die Voraussetzungen für Kreditkarten sind ebenso variabel wie die Kartentypen. Während Anbieter klassischer Karten neben Kriterien wie Wohnsitz, Alter und Beruf in der Regel die Bonität und Kreditwürdigkeit des Antragstellers prüfen, ist bei Prepaid-Karten die Liquidität und Zahlungsmoral nachrangig bis gar nicht interessant. Die in unserem Kreditkartenvergleich dargestellten Angebote haben jedoch gemeinsam, dass Sie ein Mindestalter von 18 Jahren und mindestens einen deutschen Wohnsitz haben müssen. Weitere Antragsbedingungen sind an das jeweilige Angebot geknüpft.
Prepaid Karten können in der Regel von jedem beantragt werden. Die Hürden sind hier gering bis gar nicht vorhanden. Da die Kreditinstitute im Grunde kein Risiko eingehen, denn der Inhaber bekommt keinen Kredit bereitgestellt, werden die Guthabenkarten üblicherweise problemlos ausgestellt. Sie eignen sich deshalb auch hervorragend für Jugendliche oder Anfänger. Sie können nur so viel ausgeben, wie auf dem Kartenkonto verfügbar ist. Darüber hinaus sind keine Kartenumsätze möglich. Leider gibt es in diesem Bereich nur wenige Institute, die auch kostenlose Prepaid Kreditkarten offerieren. Im Kreditkartenvergleich werden Sie fündig.
Kreditkarte.infoWissensportal rund um Kreditkarten
- Welche Kreditkarte passt zu mir?
- Sollte ich eine Mastercard Kreditkarte oder eine Visa Kreditkarte nehmen?
- Wer bietet eine kostenlose Kreditkarte?
Diese und viele weitere Fragen beantworten wir Ihnen auf unseren Seiten. Lesen Sie, wie Sie bei Verlust oder Diebstahl Ihre Kreditkarte sperren lassen. Schaffen Sie sich einen Überblick über mögliche Kreditkartengebühren im Rahmen der Kartennutzung. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit unseren Kreditkartennews.
Wir von Kreditkarte.info liefern Ihnen alles Wissenswerte zum Thema "Kreditkarten". Neben umfassenden Informationen stellen wir außerdem einen Kreditkartenvergleich zur Verfügung, mit dem Suchende und Interessenten verschiedene Angebote vergleichen und filtern können. Sie sind vielleicht unzufrieden mit Ihrer Kreditkarte oder suchen eine erste Karte? Dann werfen Sie einfach einen Blick auf die Angebote. Sie reichen von kostenlosen Kreditkarten über goldene bis hin zu Exklusiv-Karten mit Versicherungsleistungen und Bonusprogrammen.
Sollten Sie Fragen zu einem Angebot haben, freuen wir uns über Ihren Anruf bei unserer kostenfreien Beratungshotline. Kompetente Mitarbeiter geben Informationen zu den Kreditkarten und beantworten Ihre Fragen.
ErfahrungsberichtePersönliche Erfahrungen mit Kreditkarten
Gut, wenn Sie bereits Ihre Kreditkarte gefunden haben. Besser, wenn Sie wissen, wie andere Nutzer über die Karte denken. Und das am besten schon vor Beantragung.
Mit Hilfe von Erfahrungsberichten können Sie sich bereits vor einem Kartenantrag ein Bild über Ihre gewünschte Kreditkarte machen. Selbstverständlich spiegeln diese Testberichte nicht das eigene Zahlungsverhalten wieder, geben aber Einblicke in alltägliche Situationen, in denen eine Kreditkarte genutzt wird. So können Erfahrungsberichte Antworten auf Fragen geben, die Sie vielleicht noch gar nicht bedacht haben.
- Wo wird die Kreditkarte nicht akzeptiert?
- Wo empfiehlt sich welcher Kreditkartenanbieter?
- Wie ist der Service der kartenausgebenden Bank?
- Welche Einschränkungen macht die Bank bei der Kartennutzung im Ausland?
Diese und viele weitere Fragen können durch persönliche Erfahrungsberichte beantwortet werden. Nur die Nutzer selbst wissen am besten, wie mit der Kreditkarte im Alltag umgegangen werden kann, welche Probleme auftraten und wo der große Vorteil einer Kreditkarte liegt.
Sie erfahren, was die Nutzer über das Plastikgeld sagen, können sich ein besseres Bild über die einzelnen Angebote machen und haben einen Einblick in die Realität - wie verhält sich welche Kreditkarte im Alltag?
Eigene Erfahrungen teilenErfahrungsberichte auf kreditkarte.info
Wir geben allen Karteninhabern die Chance, über Erfahrungen mit Kreditkarten beispielsweise aus unserem Kreditkarten Vergleich aber auch mit anderen Karten zu berichten.
Sie benötigen eine Kreditkarte für das Ausland? Vielleicht finden Sie in den Erfahrungsberichten bereits einige Informationen zur Kreditkartenakzeptanz in dem Land oder der Stadt, das oder die Sie besuchen möchten? Möglicherweise wird Ihnen sogar eine Kreditkarte empfohlen?
Hier schreiben Nutzer für Nutzer
Ihre Kreditkarte wurde noch nicht getestet oder bewertet? Dann fangen Sie doch damit an. Schreiben Sie über Ihre Erfahrungen mit Kreditkarten. Geben Sie Tipps zum Geld abheben oder Bezahlen mit Kreditkarte. Andere Interessenten werden es Ihnen danken, denn so helfen Sie bei der Entscheidungsfindung.
Die Möglichkeit, Test- und Erfahrungsberichte zu lesen und selbst über Ihre Erfahrungen zu berichten, geben wir Ihnen auf der Seite "Erfahrungen mit Kreditkarten"
Nach oben
Visa, MasterCard & Co.Kreditkartenanbieter
Deutschland- sowie weltweit sind unzählige Kreditkarten im Umlauf. Das liegt nicht zuletzt an der Vielfalt der Herausgeber, was vor allem Banken und Sparkassen sind. Welche Kreditkarte für Sie die richtige ist oder ob es lieber eine Visa Kreditkarte oder Mastercard Kreditkarte sein soll, ist abhängig von Ihren Wünschen, Ihrem Zahlungsverhalten sowie andere Kriterien. Hier hilft oft schon ein Kreditkarten Vergleich weiter.
Um aber einen ersten Überblick über den riesigen Kartenmarkt zu schaffen, stellen wir Ihnen die bekanntesten Kreditkartenanbieter vor. Die Informationen unterstützen Sie bei Ihrer Recherche.
Visa EuropeVISA Kreditkarten

„Ich möchte eine Visa Kreditkarte!“ – „Welche Kreditkarte soll es denn genau sein?“ – „Eine Visa Kreditkarte eben.“
Dieses Szenario kennen nicht wenige und möglicherweise auch Sie. Dass VISA selbst aber keine Kreditkarten herausgibt sondern lediglich das Zahlungssystem, die Dienstleistungen, Regeln sowie die Marke bereitstellt, wissen nur die Wenigsten.
Wie ist Visa Europe strukturiert?
In Deutschland und anderen europäischen Ländern ist Visa Europe seit Oktober 2007 der exklusive Lizenznehmer der Marke sowie sämtlicher Technologien. In Kooperation mit dem Globalunternehmen Visa Inc. kann eine weltweite Akzeptanz der Visa Kreditkarten gewährleistet werden. Als selbstständige und eigenständig geführte Organisation mit Sitz in London sowie zahlreichen Ländervertretungen steht Visa Europe gänzlich unter der Obhut seiner Mitglieder. Die Gruppe setzt sich zusammen aus Banken und Zahlungsdienstleistern 36 europäischer Länder.
Und wie komme ich nun zu meiner Karte?
Die VISA Kreditkartenausgabe erfolgt ausschließlich über die Mitgliedsinstitute (Banken, Zahlungsdienstleister, Sparkassen). Sind Sie auf der Suche nach einer Visakarte, dann sprechen Sie Ihre Haus- oder eine andere Bank an. Recherchieren Sie nach Instituten, die Visa Kreditkarten offerieren. Angebote für Visakarten finden Sie im großen Kreditkarten Vergleich.
Sind Sie fündig geworden? Dann stellen Sie bei diesem Institut den Kartenantrag – vor Ort oder online. Die Genehmigung oder Ablehnung obliegt dem Kartenemittent. Preise und Serviceleistungen gestalten die Kartenanbieter individuell, weshalb sich die zahlreichen Visa Kreditkarten in Deutschland stark unterscheiden können.
Wer ist mein Ansprechpartner?
Da Visa Europe keinen Zugriff auf Konto- sowie Transaktionsdaten hat, ist stets das kartenausgebende Institut Ihr Ansprechpartner.
CoBrand-Karten
Oft werden Visa Kreditkarten in Kooperation mit Nichtbanken (Unternehmen) ausgegeben. Hierbei handelt es sich um sogenannte CoBrand-Karten. Diese Form der Kartenausgabe dient einzig und allein dem Branding des Unternehmens. Für Sie mag diese Form der Kreditkarten auf den ersten Blick verwirrend wirken, da nicht sofort der richtige Ansprechpartner ersichtlich wird. Doch wie bei allen anderen Dingen des Lebens gilt auch hier: Ansprechpartner ist Ihr Vertragspartner. Fragen, Probleme und Details klären Sie stets mit der kartenausgebenden Bank. Der CoBrand-Partner ist nicht für Ihre Kartenverwaltung zuständig.
MasterCard WorldwideMastercard Kreditkarten
„Hab‘ noch keine Kreditkarte und hätte gern‘ eine Mastercard® Kreditkarte.“ Schön. Damit sind Sie schon einen Schritt weiter, denn Sie haben sich aus den Zahlungssystemanbietern bereits einen ausgewählt: Mastercard®. „Zahlungsanbieter? Aber ich möchte doch eine Mastercard® Kreditkarte!“
Und hier liegt der Knackpunkt. MasterCard WorldWide ist Franchisepartner, Vermittler und Berater für die eigenen Produkte. Die Marken MasterCard®, Maestro®, Cirrus® sowie MasterCard® PayPass™ werden im Unternehmen lizenzgeführt. Das Unternehmen stellt das weltweite Zahlungssystem sowie die dazugehörigen Technologien zur Verfügung. Wenn Sie eine Master Kreditkarte möchten, kann Ihnen MasterCard allerdings nur Tipps geben, wo sie diese bekommen.
Was ist MasterCard WorldWide?
MasterCard WorldWide ist ein Technologieunternehmen und Zahlungssystemanbieter mit Sitz in Harrison (New York). Das Unternehmen vergibt Lizenzen zur Ausgabe der MasterCard®-Karten (Issuing License) sowie zur Akquise neuer Vertragsunternehmen (Acquiring License). Lizenznehmer müssen Anforderungen des Unternehmens erfüllen, sodass vorab eine strenge Prüfung durch Mastercard® erfolgt.
Woher bekomme ich eine MasterCard® Kreditkarte?
MasterCard® Kreditkarten werden von Banken, Kreditinstituten und Sparkassen ausgegeben. Sie stellen Ihren Antrag bei dem Institut, welches Ihre Karte offeriert. Hier ist anzumerken, dass die Institute Preise und Leistungen ihrer Kreditkarten weitgehend frei bestimmen, weshalb die MasterCard® Kreditkarten von Anbieter zu Anbieter verschieden ausgestattet sind. Mastercard Kreditkarten finden Sie im großen Kreditkarten Vergleich.
Wen kontaktiere ich bei Fragen oder Problemen?
MasterCard® bietet lediglich das Zahlungssystem und die Technologien. Ansprechpartner und Kartenverwalter ist die kartenausgebende Bank, welche Ihr Ansprechpartner zu bestehenden Kartenkonten ist. Bitte lesen Sie auch die Hinweise zu CoBrand-Karten, die auch auf MasterCard® Kreditarten anzuwenden sind.
American ExpressAmex Kreditkarten

„Sollte ich lieber American Express statt einer Visa Kreditkarte oder Mastercard Kreditkarte nehmen?
Diese Entscheidung können wir Ihnen leider nicht abnehmen. Doch wir können Sie auf den richtigen Weg führen, indem wir gemeinsam ihre Wünsche analysieren und herausfinden, welche Kreditkarte zu Ihnen passt.
Wer oder was steht hinter der Marke American Express?
Für Viele auch unter Amex oder Amexco ein Begriff steht die Marke American Express für einen globalen Finanz- und Reisedienstleister firmierend unter American Express Company mit Sitz in New York City. Anders als bei Visa Kreditkarten oder MasterCard Karten ist American Express eigenständig für die Kreditkartenherausgabe verantwortlich. Kooperationen mit Banken, Sparkassen oder Kreditinstituten gibt es nicht. Wenn Sie eine Amex Card möchten, schließen Sie den Vertrag direkt mit der Company bzw. in Deutschland mit der in Frankfurt am Main ansässigen Zweigniederlassung American Express Services Europe Limited.
Akzeptanz von American Express Kreditkarten
Weltweit gehört Amex zu den führenden Kreditkartenanbietern mit einer enormen Reichweite. Auf europäischer Ebene aber werden die American-Express-Kreditkarten weniger akzeptiert als beispielsweise Karten von MasterCard oder Visa. Gründe hierfür könnten die möglicherweise höheren Entgelte für die Händler sein.
Diners Club InternationalDiners Club Kreditkarten

„Diners Club - Ist das nicht diese exklusive Kreditkarte?
Diners Club ist von Beginn an eine Kreditkarte für den gehobenen Lifestyle, was sich in den Kartengebühren und -leistungen wiederspiegelt. Als erste Kreditkarte weltweit steht sie für Exklusivität, Einzigartigkeit und Prestige. Das bedeutet allerdings nicht, dass diese Kreditkarte nicht auch für die „kleinen Leute“ gemacht ist. Ganz im Gegenteil, Diners Club bietet Privatkunden sowie Geschäftsleuten diverse Kreditkartenmodelle.
Diners Club in Deutschland
Für die Ausgabe der deutschen Diners Club Karten ist die Diners Club Deutschland GmbH mit Sitz in Konstanz zuständig. Sie schließen den Vertrag direkt mit dem Unternehmen, das bedeutet Drittbanken oder -kreditinstitute sind nicht zwischengeschaltet. Da das nationale Unternehmen mit Diners Club International bzw. der Dachorganisation Discover Financial Services (NYSE: DFS) kooperiert, gewährleisten die Kreditkarten weltweite Zahlungsakzeptanz.
Leistungen der Diners Club Karten
Freier Zutritt zu internationalen Diners Club Airport Lounges, Reiseversicherungen und Vergünstigungen bei Autovermietungen sind nur wenige der Vorteile einer Diners Club Kreditkarte. Diese Leistungen lässt sich der Kartenherausgeber natürlich auch was kosten. Sind Sie auf der Suche nach Exklusivität pur und sind bereit, dafür einen Preis hinzulegen, könnte diese Kreditkarte für Sie interessant sein.