Kreditkarte.info - Infos, Preise, Konditionen

Kreditkarten-Rechnung voll oder in Raten bezahlen?

frau-am-laptop

Der Vorteil vieler Kreditkarten liegt darin, dass die Rechnung erst nach rund 30 Tagen folgt. Auch nach dieser Frist müssen Sie den anfallenden Betrag nicht unbedingt in einem Rutsch komplett zurückzahlen. Es gibt Kreditkartenanbieter, bei denen Sie sich auch für Ratenzahlung entscheiden können. Sie können bei solchen Angeboten in der Regel zwischen Vollzahlung und Rückzahlung in Raten wählen. Doch nicht immer können Sie dies direkt im Antrag auswählen. Wir zeigen in diesem Ratgeber-Text ein paar Beispiele und Tipps, wie einfach es sein kann, die Teilzahlung zu aktivieren und wie schwierig Vorgänge mitunter gestaltet sind, wenn Sie die Vollzahlung nutzen möchten.

Tipps und Beispiele für Rückzahlungsoptionen

kreditkarte-yourbank

Gerade im Sommer informieren sich viele Menschen vor ihrer Reise über Kreditkarten. Denn im Ausland – vor allem in den USA – geht meist nichts ohne eine Kreditkarte. Besonders für den Auslandseinsatz sollten Sie sich genau über alle Geschäftsbedingungen informieren.

Bei einigen Online-Anträgen für Kreditkarten werden oft gar keine Rückzahlungsoptionen angeboten. So bleibt beispielsweise nur die Auswahl einer Teilzahlung.

1plus Visa Card

Ein Beispiel dafür ist die 1plus Visa Card von der Santander Consumer Bank (SCB). Im Online-Antrag für diese Kreditkarte haben Sie bei den Rückzahlungsoptionen nur folgende Auswahlmöglichkeiten:

- 5 % des Gesamtbetrages des monatlichen Rechnungsabschlusses (mind. 25,00 Euro)
- 5 % des Gesamtbetrages des monatlichen Rechnungsabschlusses (mind. 25,00 Euro) mit Ratenschutzversicherung*

* Die Ratenschutzversicherung (RSV) bietet Ihnen Schutz vor nicht vorhersehbaren finanziellen Risiken. Die Bank übernimmt die Finanzierungsraten bei Unfalltod, Tod oder Arbeitsunfähigkeit.

Auffällig ist, dass im Online-Antrag keine vollständige Rückzahlung (100 % des Rechnungsbetrages) angeboten wird (Stand: 06/2016). Sie müssten den Kreditkartenantrag ausdrucken und die Teilzahlungsangabe per Hand durchstreichen. Darunter können Sie die vollständige Rückzahlung ankreuzen und Sie müssen die Änderung daneben gesondert unterschreiben. Die Vollzahlung kann auch per Telefon beantragt werden, nachdem die Kreditkarte aktiviert wurde. Warum aber diese Auswahl so kompliziert erfolgen muss, bleibt ein Geheimnis der Bank.

Unwissenheit kann teuer werden

Die Umstellung auf Vollzahlung für Kreditkarten ist zwar bei fast jeder Bank durch einen Anruf bei der Hotline möglich, aber erst nachdem Sie die Karte in der Hand halten. Wer das nicht weiß oder vergisst, anzurufen und umzustellen, der zahlt in der Regel Sollzinsen bis zu 20 %. Das kann schnell ins Geld gehen.

Die SCB aus unserem Beispiel schreibt zwar noch in der Produktbeschreibung "Sie entscheiden, ob Sie monatlich den Gesamtbetrag zurückzahlen oder unsere bequeme Teilzahlungsmöglichkeit nutzen", aber vom umständlichen Weg für Kunden ist dabei keine Rede.

Positive Beispiele

Deutschland-Kreditkarte Classic

deutschland-kreditkarte-classicEin Positivbeispiel dagegen ist die Deutschland-Kreditkarte Classic. Beim Online-Antrag dieser Kreditkarte haben Sie die folgenden Auswahlmöglichkeiten für die Rückzahlung:

Meine monatliche Kreditkartenrechnung zahle ich
– in Raten (3 % vom Rechnungsbetrag, mind. 20,00 €, verzinslich)
– komplett zurück (100 % vom Rechnungsbetrag, zinsfrei)

Der Antrag ist transparent und zeigt beide Möglichkeiten der Rückzahlung auf.

Visa World Card

Ähnlich funktioniert auch der Online-Antrag für die ICS Visa World Card von International Card Services. Dort können Sie zwischen drei Möglichkeiten auswählen, wie Sie Ihre monatliche Kreditkarten-Rechnung begleichen wollen:

– per Überweisung
– 100 Prozent des Rechnungsbetrags per Lastschrift oder
– 2,5 Prozent des Rechnungsbetrags (mindestens aber 20 Euro).

Insgesamt sollten Sie alle Geschäftsbedingungen immer genau durchlesen. Zur Not lohnt sich wie beschrieben ein Anruf bei der zuständigen Bank, um Fragen zu klären. Denn fragen kostet nichts, hohe Sollzinsen dagegen schon.


Bildrechte: © Screammm | dreamstime.com

Jetzt Kreditkarte finden

ab 0€ Jahresgebühr