Kreditkarte.info - Infos, Preise, Konditionen

Häufig gestellte FragenSchufa-FAQ

Sie haben schon von der Schufa gehört, wissen damit aber nichts anzufangen? So geht es vielen Leuten. In diesem Ratgeber-Text von Kreditkarte.info sollen einige der am häufigsten gestellten Fragen rund um die Schufa beantwortet werden.

Was ist die Schufa?

schufa-anteilseignerstruktur

Schufa ist die Abkürzung für "Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung" und ist eine privatwirtschaftliche deutsche Wirtschaftsauskunftei aus Wiesbaden. Die Aktiengesellschaft spielt bei vielen Geschäftsabschlüssen eine Rolle, zum Beispiel bei der Finanzierung eines Autos, der Ratenzahlung von Möbeln oder Elektronikartikeln, beim Kauf auf Rechnung im Online-Handel und beim Abschluss eines Mobilfunkvertrages. Zu den Schufa-Aktionären gehören Kreditinstitute, Handelsunternehmen und andere Dienstleister (siehe Bild). Ihr Geschäftszweck ist es, ihre Vertragspartner mit Informationen zur Bonität Dritter zu versorgen. Dafür erstellt die Schufa ein sogenanntes Scoring.

Was bedeutet Scoring?

Scoring bedeutet übersetzt Wertung. Die Schufa bewertet dabei die Bonität von Menschen und Unternehmen. Dafür vergibt sie einen Wert von bis zu 1.000 Punkte. Dieser steht für die 100%ige Wahrscheinlichkeit, dass Sie einen Kredit zurückzahlen. Diese Wahrscheinlichkeit gibt es aber in der Realität nicht.

Welche Informationen speichert die Schufa?

Die Schufa speichert folgende Informationen

  • Namen
  • Geburtsdatum und ggf. -ort
  • Anschrift
  • eventuelle sonstige, auch frühere Anschriften
  • Ihren persönlichen SCHUFA-Basisscore

Außerdem erhält die Schufa von ihren Vertragspartnerunternehmen Informationen über

  • Bankkonten
  • Kreditkarten
  • Leasingverträge
  • Telekommunikationskonten
  • Versandhandelskonten
  • Ratenzahlungsgeschäfte
  • Kredite und Bürgschaften
  • sowie etwaige Informationen zu nicht-vertragsgemäßem Verhalten (zum Beispiel ein durch eine Bank gekündigter Kredit, Zahlungsausfälle und Informationen aus öffentlichen Verzeichnissen).

Die Schufa speichert dagegen keine Informationen zu

  • Vermögen und Einkommen
  • Marketingdaten (Kaufverhalten oder Ähnliches)
  • Beruf
  • Lebenseinstellungen und Mitgliedschaften (zum Beispiel religiöse, politische etc…)
  • Familienstand
  • Nationalität

Die Schufa nutzt für ihr Scoring-Verfahren auch keine Informationen aus sozialen Netzwerken. Eigenen Angaben zufolge liegen bei der Schufa zu über 90 Prozent aller gespeicherten Personen ausschließlich positive Informationen vor. Positive Informationen sind Angaben zu vertragsgemäßem Verhalten. Dazu zählen zum Beispiel Girokonten, Kreditkarten, Mobilfunkverträge mit Laufzeit, Leasingverträge, Kredite oder Versandhandelskonten. Diese Informationen sollen das Vertrauen in Sie stärken. Negative Informationen sind dagegen zum Beispiel ein durch die Bank gekündigter Kredit, Zahlungsausfälle oder Informationen aus öffentlichen Schuldnerverzeichnissen.

Was kostet die Schufa-Auskunft?

Sie erhalten die Übersicht Ihrer Daten kostenlos. Diese "Datenübersicht nach § 34 BDSG" erhalten Sie allerdings nur einmalig und auf Papier. "meineSCHUFA kompakt" können Sie dagegen tagesaktuell online abrufen, kostet einmalig 9,95 Euro und monatlich 3,95 Euro. Dabei können Sie unter anderem auch Hinweise und Fragen direkt online übermitteln und sich am Telefon persönlich beraten lassen. Für monatlich 4,95 Euro verspricht die Schufa noch mehr Schutz vor Identitätsdiebstahl (meineSCHUFA plus). Die höchste Stufe "meineSCHUFA" premium kostet 6,95 Euro im Monat inkl. mehr Extras.

Wie kann ich Daten bei der Schufa korrigieren lassen?

Sollten Schufa-Informationen über Sie nicht korrekt sein, können Sie sich an den Privatkundenservice wenden. Die Schufa klärt die Anfrage dann mit dem betroffenen Unternehmen. Sollten sich die Daten tatsächlich als fehlerhaft herausstellen, verspricht die Schufa eine schnelle Korrektur. Für solch eine Korrektur-Anfrage benötigen Sie auch keinen Anwalt.

Wie bekomme ich eine Kreditkarte ohne Schufa-Abfrage?

onlinekonto-mastercard

Normalerweise prüfen Banken vor der Ausgabe einer Kreditkarte die ausreichende Bonität und ob eine saubere Schufa-Datei vorliegt. Alternativ können Sie auch eine Prepaid Kreditkarte nutzen, die auf Guthabenbasis funktioniert oder sie greifen auf eine Kreditkarte von einem ausländischen Institut zurück. Der Kreditkartenvergleich von Kreditkarten-Beratung zeigt einige Kreditkarten ohne Schufa-Abfrage auf. Zu den Kreditkarten ohne Schufa-Abfrage von deutschen Banken gehören unter anderem die Onlinekonto.de MasterCard, die Global-Konto Premium MasterCard und die Wüstenrot Visa Prepaid.

Welche Schufa-Mythen gibt es?

Bei der Schufa handelt es sich um eine Behörde. Nein, sie ist eine Aktiengesellschaft.

Angeblich verschlechtert sich Ihr Score, wenn Sie eine Schufa-Auskunft einholen. Diese Behauptung stimmt nicht. Die Schufa nutzt ausschließlich festgelegte Daten für das Scoring (siehe oben).

Die Schufa verweigert die Zustimmung über die Gewährung von Krediten. Falsch, denn darüber entscheidet die Schufa nicht. Deutsche Unternehmen entscheiden frei über Verträge, aber sie können Informationen bei der Schufa anfragen.


Bildrechte: © 2015 SCHUFA Holding AG | schufa.de

Jetzt Kreditkarte finden

ab 0€ Jahresgebühr